Staatliche Förderungen für Ihr PV-Projekt

Um den maximalen Ertrag aus Ihrer Photovoltaik-Anlage zu erzielen, zeigen wir Ihnen, welche unterschiedlichen staatlichen Förderprogramme für Sie am effektivsten ist.

Eigene Monteure!
Keine Subunternehmen.

0€ Anzahlung
bis 
Projektabschluss

Mehrfach zertifizierter
Ingenieurbetrieb

Qualitativ hochwertiges
Produktsortiment

Förderprogramme nach Bundesländern

Deutschland bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen zur Unterstützung von Solarprojekten. Diese Programme variieren je nach Bundesland – in manchen Fällen sogar nach Region – und können auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Nachstehend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Förderungen, aufgeteilt nach Bundesländern.

Gesetzliche Änderungen: PV-Anlagen so attraktiv wie nie zuvor!

Bequem zur PV-Anlage: Wir kümmern uns um den Papierkram!

Während die Vereinheitlichung der Netzanmeldung noch in den Startlöchern steht und voraussichtlich erst 2025 vom Gesetzgeber umgesetzt wird, nehmen wir Ihnen schon heute sämtliche bürokratischen Hürden ab. Mit einer Photovoltaikanlage von Solareck starten Sie entspannt in Ihre persönliche Energiewende und sparen dabei nicht nur Geld und Zeit, sondern auch Nerven!

Häufige Fragen schnell beantwortet.


  • Ja, wir bieten umfassende Wartungs- und Serviceleistungen an, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage sicherzustellen. Regelmäßige Inspektionen und Reinigungen sorgen dafür, dass Ihre Photovoltaikanlage effizient arbeitet und eine lange Lebensdauer hat.

  • Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht, während eine Solarthermieanlage Wärme zur Unterstützung der Heizungsanlage oder zur Warmwasserbereitung nutzt. Beide Technologien können miteinander kombiniert werden, um den Energieverbrauch eines Haushalts weiter zu senken.

  • Photovoltaikanlagen sind sehr langlebig. Die meisten Hersteller geben eine Garantie von 20 bis 25 Jahren auf die Module. Tatsächlich können gut gewartete Anlagen jedoch deutlich länger Strom erzeugen, oft 30 Jahre oder mehr.

  • Die Kosten hängen von der Größe der Anlage, der Art der Module und zusätzlichen Komponenten wie einem Batteriespeicher ab. Eine typische Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus (5-10 kWp) kostet inklusive Installation zwischen 8.000 und 18.000 Euro. Wir bieten Ihnen gerne eine individuelle Beratung und Kostenschätzung an.

  • Die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Einfamilienhaus dauert in der Regel 1 bis 3 Tage. Dies hängt von der Größe der Anlage und den baulichen Gegebenheiten ab. Nach der Installation erfolgt die Inbetriebnahme durch den Netzbetreiber.

  • In den meisten Fällen ist keine Baugenehmigung notwendig, insbesondere bei auf Dächern installierten Anlagen. Allerdings gibt es Ausnahmen, z. B. bei denkmalgeschützten Gebäuden oder bei Freiflächenanlagen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung der notwendigen Genehmigungen.